Ab dem 1. Januar 2021 startet die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Damit verfolgt die Bundesregierung unter anderem das Ziel die bisherigen Förderungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren noch effizienter und einfacher nutzbar zu machen. Was es mit der BEG genau auf sich hat, was sie beinhaltet und welche Vorteile sich für euch durch die Neuerung ergeben, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
KategorieFörderung
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den energieeffizienten Bau und die energetische Sanierung von Gebäuden. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen der Bundesregierung zu den Klimazielen wurden die Förderprogramme im Januar 2020 entsprechend angepasst. Wir stellen euch die Änderungen näher vor.
Im Bundesland Baden-Württemberg lebenden Familien soll der Weg zum Eigenheim geebnet werden. So bietet die L-Bank allen Eltern das Förderprogramm Wohnen mit Kind an. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat und was die Voraussetzungen für die Beantragung sind.
Der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen der Erde gilt als wichtige Maßnahme, um die Umwelt vor weiteren Schäden zu bewahren. Dass daran jeder Immobilieneigentümer teilnehmen kann, zeigt das 10.000-Häuser-Programm in Bayern, das nicht nur finanzielle Anreize für notwendige Sanierungen gibt – sondern das gleichzeitig mehr Effizienz bei der Energienutzung anstrebt.
Ihr habt mit der Familie gerade euer erstes eigenes Haus oder eure erste Eigentumswohnung bezogen oder habt das in absehbarer Zeit vor? Noch bis zum 31.12.2023 könnt ihr für Immobilien, die bis zum 31. Dezember 2020 erworben wurden, Baukindergeld beantragen und erhaltet pro Kind bis zu 12.000 Euro Förderung vom Staat.
Bauherren in Bayern dürfen sich gleich doppelt freuen, denn mit der Bayerischen Eigenheimzulage und dem Bayerischen Baukindergeld Plus gibt es weitere lukrative Zuschüsse für die eigenen vier Wände. Mit welchen Zuschüssen Sie rechnen können und welche Bedingungen erfüllt werden müssen, um einen Antrag zu stellen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Am Mittwoch, den 27. Juni 2018, verkündete die große Koalition Details zum neuen Baukindergeld, das Familien beim Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie unterstützen soll. Bisher gibt es offiziell noch kein verbindliches Gesetz, doch Sie können bereits jetzt einschätzen, ob Sie als Antragsteller in Frage kommen.
Wie steht es aktuell eigentlich um die Photovoltaik-Förderung fürs Eigenheim in Deutschland? Wir haben uns etwas näher mit dieser Frage beschäftigt und verraten Ihnen, worauf Sie als Anlagen-Betreiber achten sollten.
Aktualisiert am 9. Mai 2018
In diesem Beitrag geben wir Ihnen ein Update zur Hausbau Förderung und stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie Ihren Traum vom Fertighaus realisieren und von welchen Maßnahmen Sie Gebrauch machen können.
Die Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) hat laut eines Beitrags von aktion-pro-eigenheim.de weitere Zinssenkungen vorgenommen, die für Sie als künftigen Bauherren oder Eigentümer mit Modernisierungsabsichten durchaus relevant sind.