KategorieFinanzen

Risikolebensversicherung und Restschuldversicherung zur Absicherung der Baufinanzierung

risikolebensversicherung-restschuldversicherung

Eine Baufinanzierung muss in der Regel abgesichert werden. Die mit einem Baukredit verbundenen finanziellen Verpflichtungen gehen meist über einen sehr langen Zeitraum. Der Kreditgeber benötigt von euch eine entsprechende Sicherheit, damit der Kredit auch in jedem Fall vollständig getilgt werden kann. Hierzu stehen verschiedene Versicherungen zur Verfügung. 

Weiterlesen

Baufinanzierung für Selbstständige: So meistert ihr die Hürden erfolgreich

baufinanzierung-fuer-selbststaendige

Ein Haus zu bauen ist ein Projekt, in das ihr auch unter sehr günstigen Voraussetzungen viel Geld investieren müsst. Nur die wenigsten können den gesamten Betrag aus Eigenmitteln aufbringen und müssen daher auf Fremdfinanzierung zurückgreifen. Für Angestellte mit einem fixen Einkommen ist das in den meisten Fällen möglich. Wie aber sehen die Konditionen der Baufinanzierung für Freiberufler und Selbstständige aus? 

Weiterlesen

Hauskauf statt Hausbau: Diese Möglichkeiten und Perspektiven gibt es

hauskauf

Vielleicht fragt ihr euch irgendwann im Leben, ob ihr ein Haus kaufen solltet. Ist die Entscheidung für ein Eigenheim gefallen und die Finanzierung gesichert, müssen weitere Fragen geklärt werden: Ist es sinnvoll, ein bestehendes Haus zu erwerben oder solltet ihr lieber selber bauen? Nachfolgend haben wir einige Tipps zur Entscheidungsfindung für euch zusammengefasst.

Weiterlesen