In diesem Beitrag nehmen wir die Sondertilgung bei der Baufinanzierung etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch nicht nur, welche Möglichkeiten und Angebote es für euch gibt, sondern ihr erfahrt unter anderem auch, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und worauf ihr ganz besonders achten solltet.
KategorieFinanzen
Steht bei euch die Bauphase eures Traumhauses an? Dann solltet ihr vorab auf einen umfangreichen Schutz für Personen und Sachwerte setzen. Viele Versicherer bieten ihre Policen eigens für den gesamten Prozess der Planung und des Baus einer Immobilie an. Doch welche Hausbau-Versicherungen machen überhaupt Sinn, welche Leistungen sind dabei besonders wichtig und worauf ist darüber hinaus zu achten?
Die Zinsen, die auf alle für das Bauen und Kaufen von Immobilien notwendigen Kredite berechnet werden, befinden sich auf einem historisch niedrigen Niveau. Lohnt es sich also, gerade jetzt die eigenen vier Wände zu errichten – oder sollte damit noch ein wenig gewartet werden?
Viele angehende Bauherren zerbrechen sich den Kopf, ob eine Einliegerwohnung beim Hausbau Sinn macht. Vor allem die Vermietung spielt bei den Überlegungen häufig eine Rolle. Wir zeigen euch in diesem Beitrag daher zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, Vorteile der Vermietung und geben euch einige steuerliche Tipps mit auf den Weg.
Der Verkauf einer Immobilie erfordert Aufwand und Zeit bis alle rechtlichen und organisatorischen Schritte eingeleitet sind. Dazu sollten die Eigentumsverhältnisse und die Belastungen des Grundstücks geprüft werden. Am wichtigsten ist jedoch, den Wert des Hauses zu kennen, damit es beim Verkauf keine negativen Überraschungen gibt. Wir haben in diesem Beitrag die passenden Tipps für euch, solltet ihr euer Haus doch einmal verkaufen wollen.
Wer sich mit Baufinanzierung beschäftigt, wird früher oder später auf das Thema „Hypothek“ stoßen, das untrennbar mit dem Immobilienerwerb oder der -errichtung verbunden ist. Wir fassen für euch in diesem Artikel die wichtigsten Fakten zu dem Thema zusammen und beantworten einige grundlegende Fragen.
Ihr plant einen Hausbau und sucht einen Partner zum Bauen, auf den ihr euch hundertprozentig verlassen könnt? Dann solltet ihr auf das “CrefoZert” genannte Bonitätszertifikat achten. Diese Auszeichnung wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die über eine einwandfreie Bonität verfügen.
Bei den Erschließungskosten handelt es sich um obligatorische Abgaben, die beim Kauf eines Grundstücks oftmals gerne übersehen werden. Um euch vor den damit verbundenen, unangenehmen Konsequenzen zu bewahren, liefern wir euch in diesem Beitrag die wichtigsten Fakten rund um das Thema „Erschließungskosten“.
Gebaut wird eigentlich immer. Auch die Corona-Krise kann daran nur wenig ändern. Zwar kam es in den vergangenen Wochen zum Stillstand auf manch einer Baustelle, die Branche an sich ist jedoch weiterhin mit vollen Auftragsbüchern gesegnet. Zumal für Interessenten des Eigenheims künftig einige finanzielle Vorteile verlockend sein dürften.
Eine Baufinanzierung muss in der Regel abgesichert werden. Die mit einem Baukredit verbundenen finanziellen Verpflichtungen gehen meist über einen sehr langen Zeitraum. Der Kreditgeber benötigt von euch eine entsprechende Sicherheit, damit der Kredit auch in jedem Fall vollständig getilgt werden kann. Hierzu stehen verschiedene Versicherungen zur Verfügung.