Mieter und Hauseigentümer, die zusätzliche Einbruchschutzmaßnahmen vornehmen möchten, dürfen sich über weitere Zuschüsse freuen. Die neu gestaffelte Zuschussregelung des KfW-Programms “Altersgerecht Umbauen” ist bereits in Kraft getreten.
AutorBauMentor
Viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, wie wertvoll ihr Hausrat tatsächlich ist. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte werden neue Wohnungseinrichtungen und weitere Haushaltsgegenstände angeschafft, sodass man leicht den Überblick über das eigene Hab und Gut verliert. Kommt es dann zum Schadenfall, hat nur derjenige Glück im Unglück, der über eine Hausratversicherung mit angemessener Deckungssumme verfügt.
In der heutigen Zeit ist die Sonne ein sehr wichtiges Element im Bereich der regenerativen Energieversorgung. Und spätestens seit hierzulande die Energiewende begonnen wurde, ist die Sonne wieder vermehrt in den Blickpunkt gerückt. Das große Plus: Im Gegensatz zu diversen fossilen Brennstoffen ist die Solarenergie unbegrenzt verfügbar und das auch noch kostenlos.
Was ist eigentlich die Grunderwerbsteuer, wie hoch ist der Steuersatz in den jeweiligen Bundesländern und inwiefern grenzt sie sich von der Grundsteuer ab? Die Antworten darauf finden Sie in diesem Blogbeitrag, der sich voll und ganz mit der Grunderwerbsteuer auseinandersetzt.
In Science-Fiction-Filmen gerade noch belächelt und heute Alltag: Wir steuern unser Leben mithilfe von Sprachassistenten. Dass der Sprachassistent Anwendung im Alltag findet, ist ein vergleichsweise junger Trend. Allerdings ist dadurch ein großer Hype entstanden und die per Sprache gesteuerte Künstliche Intelligenz hat Einzug in viele Haushalte gefunden.
Warum sind Rauchmelder wichtig? Dieser Frage haben wir uns angenommen, sodass wir Ihnen nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die Vorteile erläutern, sondern auch näher auf die Installation sowie die Wartung der Rauchmelder eingehen.
Ein Blitz ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wenn er allerdings im eigenen Haus einschlägt, kann dies sehr gefährlich sein und hohe Schäden verursachen. Daher sollten Sie die passenden Maßnahmen treffen, um das Blitzschlagrisiko zu minimieren.
Worauf sollten Sie eigentlich achten, wenn Sie sich dazu entschließen, eine Immobilie zu erwerben? Wir verraten es Ihnen Ihnen und blicken in diesem Blogbeitrag sowohl auf das aktuelle Zinstief als auch den Immobilien-Boom und geben Ihnen ein paar wichtige Tipps zum soliden Kauf einer Immobilie mit.
Überlegen Sie sich einen Solarstromspeicher anzuschaffen und möchten Sie auf Förderungen der KfW zurückgreifen? Dann sollten Sie sich beeilen, da die Förderung des Programms 275 schneller sinkt als anfangs geplant.
Da etwa ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland in Privathäusern erfolgt, spielt die Energiewende für angehende Immobilienbesitzer eine immer wichtigere Rolle. Grund genug, um uns in diesem Beitrag etwas genauer mit der Begrifflichkeit und den Einfluss der Energiewende auf den Hausbau zu befassen.